Michaela
Obertscheider
Rednerin • Autorin • Regisseurin • Liedermacherin • Schauspielerin
Resilienz • Selbstfürsorge • Humor
LuckyDreams in Österreich https://oesterreichonlinecasino.at/review/lucky-dreams/ ist das jüngste Mitglied der großen Dama N.V.-Familie und reiht sich in die lange Liste der Marken des Unternehmens ein, zu denen auch Shambala, FightClub und Goodman gehören, die wir vor einiger Zeit getestet haben. Hier können die Spieler eine riesige Auswahl von mehr als 3000 verschiedenen Spielen von führenden Entwicklern entdecken und fantastische tägliche und wöchentliche Angebote, zahlreiche Slot-Turniere und ein lukratives VIP-Programm genießen. Die Website des Casinos hat ein sehr elegantes Design mit hellen Grafiken auf einem blauen Layout und einem großen interaktiven Banner, das die aktuellen Promotionen präsentiert.
Derzeit bietet Lucky Dreams ein Einzahlungsbonuspaket für die ersten drei Einzahlungen, die Sie tätigen. Die qualifizierende Einzahlung beträgt jeweils 20 €. Der erste und zweite Bonus ist ein 100%iger Bonus von bis zu 500 € + 100 Freispiele, und der dritte ein 50%iger Bonus von bis zu 1000 € + 50 Freispiele.
So weit, so gut. Es gibt jedoch ein paar wichtige Details, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich entscheiden, die Boni in Anspruch zu nehmen oder darauf zu verzichten.
Zunächst einmal haben Sie 7 Tage Zeit, um die Umsatzbedingungen zu erfüllen, was im Vergleich zu den 30 Tagen, die manche Casinos für den Bonus vorsehen, recht kurz ist.
Zweitens müssen Sie den Bonusbetrag einmal durchspielen, um sich die Gewinne aus den Freispielen auszahlen lassen zu können. In Anbetracht der Tatsache, dass der Höchsteinsatz für die Freispiele nicht mehr als 0,10 € beträgt, bezweifeln wir, dass sich dieser Aufwand lohnt. Außerdem werden die Boni automatisch gestrichen, wenn Ihr Guthaben 0,05 € erreicht.
Die geborene Tirolerin Michaela Obertscheider lebt und arbeitet als Künstlerin und Mentorin in Wien. Sie lehrt rhetorische Präsenz, Potenzialentfaltung und Teamentwicklung.
Die vielseitige Künstlerin konzipiert interaktive Vorträge, Kreativworkshops für Gruppen, Unternehmen und Einzelpersonen. Diese künstlerischen Prozesse fördern Spontanität, Flexibilität und Fantasie als Voraussetzung für Ideenvielfalt. Der inspirierende Kontakt mit der Kunst des Geschichtenerzählers unterstützt lösungsorientiertes Denken und Handeln.
Bühnentermine
„Mit Witz fühlt sie Worten und Wendungen auf die Zahnwurzeln...grotesk und tragikomisch.“
Peter Blau, Falter
Michaela Obertscheider gehört ja zu den mit Abstand witzigsten Menschen, die ich kenne.
Alexandra Mantler, Ö1
„Die Präzision, mit der Michaela Obertscheider ihre Figur im Griff hat, ist atemberaubend!“
Peter Wurstinger, ORF Ressortleiter Comedy
Workshops
Anmeldung für die folgenden Workshops bitte ausschließlich bei Michaela:
Tel: +43 676 6083730
Mail: michaela.obertscheider@gmx.at
25. März 13:30 - 18:30h
25. März 13:30 – 18:30h
Auftrittscoaching
„Ist das echt gespielt?!“
Ein Vorsprechtraining für angehende und professionelle darstellende Künstler*innen, die in Audition- und Castingsituationen ihr Talent sichtbar machen wollen.
- Impulse für konzentrative Entspannung, Lockerheit und Souveränität vor Publikum
- Improvisationstheatergames für mehr Flexibilität und Spontanität – wird fallweise in Castingsituationen gefordert
- Einfach selbst anzuwendende Routinen für gestärktes Selbstwertgefühl
Michaela hat als Regisseurin, Schauspielerin und Schauspiellehrerin viel Erfahrung in Castingsituationen gesammelt. Sie unterstützt den Prozess des Vortrags und gibt wertvolle Tipps für die herausfordernde Bühnensituation.
„Jede Szene ist eine Liebesszene. Beim Schauspielen geht es um die Frage:
wo ist die Liebe?“
– Michael Shurtleff –
Kosten: € 170,- excl.
Ort: 1070 Wien
Anmeldung bitte ausschließlich bei Michaela:
Tel: 0676 6083730
Mail: michaela.obertscheider@gmx.at
22. April 2023, 13:30 – 18:30h
Resilienztraining
„Mach es richtig falsch!“
Spiel- und Schauspiellektionen für mehr Präsenz, Humor und Resilienz
für Beruf und Alltag.
Der Workshop ist ein unterhaltsames Plädoyer für die Nutzbarkeit der kleinen, feinen Fehler – eine wirkmächtige Vorraussetzung für kreatives Schaffen.
- Unterhaltsame Improvisationsgames für konzentrationsfördernde Entspannung und Inspiration
- Einfache Schauspielübungen für die Selbst-Bewusstheit in Bezug auf Authentizität, Fantasie und Lösungsorientierung
- Storytellingkompetenzen für agile Entscheidungen, empathische Perspektivenwechsel und stärkenorientierte Kommunikation
„Versuche, scheitere, scheitere nochmal, scheitere besser.“
– Samuel Beckett –
Michaela poliert durch ihre wertschätzende Moderation und den humorvollen Perspektivenwechsel die menschlichen Unzulänglichkeiten auf Hochglanz!
Kosten: € 170,- excl.
Ort: 1070 Wien
Anmeldung bitte ausschließlich bei Michaela:
Tel: 0676 6083730
Mail: michaela.obertscheider@gmx.at
15.-16. April je 12:00 - 16:00h
15.-16. April 2023, je 12:00 – 16:00h
Schreibwerkstatt
„Spitzt die Ohren und die Stifte!“
Es geht in diesem Workshop
- um vergnügliche Schreibaufgaben für mehr Inspirationsfähigkeit
- um Verfeinerung der Sprachästhetik und Vergrößerung des Wortschatzes
- nicht um erfolgreiche Endprodukte, sondern um den lustvollen und kritikfreien Zugang zum kreativen Schreiben
Dort wo wir achtsam mit sanfter Präsenz unsere Gedanken beobachten und die Worte, die wir sprechen, freundlich auf ihre Wirkweise hin untersuchen, beginnt eine Zähmung unseres wortreichen, unruhigen Geistes. Es entsteht ein innerer Raum, der uns für kreatives Schaffen zur Verfügung steht.
Wer um die Power der eigenen Sprache weiß und damit Sprachmuster als Motor für die persönliche Denkart durchschaut, kann sich authentisch um den individuellen Weg kümmern, ohne vom Zensor ‚innere kritische Stimme‘ abgelenkt zu werden.
Dieser Workshop eignet sich um Erstversuche unter professioneller Anleitung zu starten oder sich anregen zu lassen, mehr und intensiver zu schreiben.
Preis: € 270,- excl.
Ort: 1080 Wien
Anmeldung bitte ausschließlich bei Michaela:
Tel: 0676 6083730
Mail: michaela.obertscheider@gmx.at
Übungen zum Aufhorchen und Niederschreiben
Schwerpunkt :
-Erfahren und Erforschen der Relevanz von Sprachästhetik in Bezug auf unsere Selbstbeziehung
-Wachstumssignale wertschätzen und persönliche Talente erkennen und maximieren
-Stärken, Stil und Strategien erkennen und versprachlichen können
-Ermutigung zu persönlicher Zukunftsvision und Poesie
Inhalte:
Wortspielereien, Kommunikationsstrategien für Gruppen und inspirierende Anregungen für individuelle Rituale und Routinen zur Bewusstwerdung von Werte und Visionen der Einzelpersonen und/auch der Gruppe.
Dort wo wir achtsam, mit sanfter Präsenz unsere Gedanken beobachten und die Worte, die wir sprechen freundlich auf ihre Wirkweise hin untersuchen, beginnt eine Zähmung unseres wortreichen, unruhigen Geistes. Es entsteht ein innerer Raum der uns für kreatives Schaffen zur Verfügung steht.
In diesem Raum der Stille können wir unsere Intuition kennen und in weiterer Folgen pflegen lernen.
„Vision ist die Kunst unsichtbares zu sehen.“
Jonathan Swift
22. April 13:30 - 18:30h
22. April 2023, 13:30 – 18:30h
Resilienztraining
„Mach es richtig falsch!“
Spiel- und Schauspiellektionen für mehr Präsenz, Humor und Resilienz
für Beruf und Alltag.
Der Workshop ist ein unterhaltsames Plädoyer für die Nutzbarkeit der kleinen, feinen Fehler – eine wirkmächtige Vorraussetzung für kreatives Schaffen.
- Unterhaltsame Improvisationsgames für konzentrationsfördernde Entspannung und Inspiration
- Einfache Schauspielübungen für die Selbst-Bewusstheit in Bezug auf Authentizität, Fantasie und Lösungsorientierung
- Storytellingkompetenzen für agile Entscheidungen, empathische Perspektivenwechsel und stärkenorientierte Kommunikation
„Versuche, scheitere, scheitere nochmal, scheitere besser.“
– Samuel Beckett –
Michaela poliert durch ihre wertschätzende Moderation und den humorvollen Perspektivenwechsel die menschlichen Unzulänglichkeiten auf Hochglanz!
Kosten: € 170,- excl.
Ort: 1070 Wien
Anmeldung bitte ausschließlich bei Michaela:
Tel: 0676 6083730
Mail: michaela.obertscheider@gmx.at
25. März 13:30 – 18:30h
Auftrittscoaching
„Ist das echt gespielt?!“
Ein Vorsprechtraining für angehende und professionelle darstellende Künstler*innen, die in Audition- und Castingsituationen ihr Talent sichtbar machen wollen.
- Impulse für konzentrative Entspannung, Lockerheit und Souveränität vor Publikum
- Improvisationstheatergames für mehr Flexibilität und Spontanität – wird fallweise in Castingsituationen gefordert
- Einfach selbst anzuwendende Routinen für gestärktes Selbstwertgefühl
Michaela hat als Regisseurin, Schauspielerin und Schauspiellehrerin viel Erfahrung in Castingsituationen gesammelt. Sie unterstützt den Prozess des Vortrags und gibt wertvolle Tipps für die herausfordernde Bühnensituation.
„Jede Szene ist eine Liebesszene. Beim Schauspielen geht es um die Frage:
wo ist die Liebe?“
– Michael Shurtleff –
Kosten: € 170,- excl.
Ort: 1070 Wien
Anmeldung bitte ausschließlich bei Michaela:
Tel: 0676 6083730
Mail: michaela.obertscheider@gmx.at
29.-30. April je 12:00 - 16:00h
29.-30. April 2023, je 12:00 – 16:00h
Rhetoriktraining
„Ein paar Worte verlieren“
…und das Publikum für sich gewinnen!
- Authentische Auftrittssprache für Souveränität und Lockerheit vor Publikum
- Einfache, selbst anzuwendende Übungen zur Stärkung des Selbstwertgefühls
- Bewusst- und Sichtbarmachung individueller Stärken mit Humor und Leidenschaft
Ort: 1080 Wien
Anmeldung bitte ausschließlich bei Michaela:
Tel: 0676 6083730
Mail: michaela.obertscheider@gmx.at
25. März 13:30 – 18:30h
Auftrittscoaching
„Ist das echt gespielt?!“
Ein Vorsprechtraining für angehende und professionelle darstellende Künstler*innen, die in Audition- und Castingsituationen ihr Talent sichtbar machen wollen.
- Impulse für konzentrative Entspannung, Lockerheit und Souveränität vor Publikum
- Improvisationstheatergames für mehr Flexibilität und Spontanität – wird fallweise in Castingsituationen gefordert
- Einfach selbst anzuwendende Routinen für gestärktes Selbstwertgefühl
Michaela hat als Regisseurin, Schauspielerin und Schauspiellehrerin viel Erfahrung in Castingsituationen gesammelt. Sie unterstützt den Prozess des Vortrags und gibt wertvolle Tipps für die herausfordernde Bühnensituation.
„Jede Szene ist eine Liebesszene. Beim Schauspielen geht es um die Frage:
wo ist die Liebe?“
– Michael Shurtleff –
Kosten: € 170,- excl.
Ort: 1070 Wien
Anmeldung bitte ausschließlich bei Michaela:
Tel: 0676 6083730
Mail: michaela.obertscheider@gmx.at
Alle Workshops können bei Bedarf auch für Gruppen und Einzelpersonen gebucht werden. Anfragen bitte direkt an Michaela:
Tel: +43 676 6083730
Mail: michaela.obertscheider@gmx.at
ZIELPUBLIKUM
Führungskräfte, Trainer:innen, Multiplikator:innen, Künstler:innen
Die künstlerischen Interventionen finden im Bildungsbereich, im Kulturbereich, im Gesundheitswesen und in der Wirtschaft statt.
Vielen Dank für deinen lehrreichen Workshop. Du warst hinreißend, spannend, unterhaltsam und komisch!
Matthias G. Bernhold
Journalist
Michaela spiegelt die kleinen Manieren und sonst subtilen Zeichen, wenn Menschen aufeinandertreffen.
Hannah Heckhausen
Theaterpädagogin (BUT), Sprechlehrerin
Aktuelle Sommerkurstermine
Inhalt
Über die Wirkung:
JA und UND statt NEIN und ABER
Die einzelnen Angebote fördern die Koordination, Konzentration und Kommunikation.
Frustrationstoleranz & Resilienz werden gestärkt. Mehr Fantasie & Spontanität als Voraussetzung für Kreative Intelligenz.
Der Kontakt mit der Kunst des Geschichtenerzählers unterstützt lösungsorientiertes Denken und Handeln.
Die inspirierenden Übungen in der Gruppe machen Flexibilität und Vielfalt im persönlichen Ausdruck direkt und genussvoll erfahrbar.
Über die Jahre:
Kulturkollektiv Innsbruck, Kunstschaukel Mürztal, Somak Graz, Theaterverband Tirol, Agentur Happy & Ness, Humor Ag, Palmers, Phillips, Czipin und Partner, Kick-off, Stiefelkönig, PEColoplast, Familienentlastungsdienst Graz, Verein für Menschen mit Sprechangst, KPH Krems, Wiener Sängerknaben, Krankenhaus Barmherzige Schwestern Linz, Voest-Stiftung, Auslandskulturtagung 2015, Teambildung für L14 Bildungsmesse
Michaela