Zum Inhalt springen
Michaela Obertscheider
  • Automatische Sicherung 2018-04-03 21:07
    • IMP:ART
    • IMPULSVORTRAG
    • KREATIVWORKSHOP
    • RESILIENZTRAINING
  • Blattgold
  • MICHAELA OBERTSCHEIDER
  • Presse
  • Michaela
    Obertscheider

    Rednerin • Seminarkabarettistin • Autorin •  Trainerin • Regisseurin 

    Resilienz •  Humor •  Eloquenz 

    Kabarett | Workshops | Musik | Zeugs | Kontakt
    Michaela & Blattgold präsentieren das Musikalbum *LAUTER LEISE LIEDER* Auf allen gängigen Plattformen

    LAUTER LEISE LIEDER
    auf Spotify

    LAUTER LEISE LIEDER
    auf Apple Music

    LAUTER LEISE LIEDER
    auf Youtube

    Instagram Linkedin Facebook

    Impressum

    LAUTER LEISE LIEDER

    Michaela veröffentlicht ihre selbstverfassten Leider gemeinsam mit ihrer Band Blattgold in einem Album!

    Ich mag wenn es glänzt
    Ich liebe glatte Oberflächen
    Ich berühre gerne Wertvolles ohne Gewicht
    Daher hab ich mich für Blattgold entschieden

    LAUTER LEISE LIEDER
    erscheint am

    16. Juni 2023

    und wird auf allen gängigen Plattformen abrufbar sein.

    Michaela Obertscheider: Text, Stimme, Ukulele, Gitarre, Komposition
    Philip Guirola Paganini: Cello, Stimme, Percussion, Komposition
    Melissa Atria: Klarinette, Klavier, Komposition

    Aufgenommen 2021 in Amann Studios.

    Impressum

    Verantwortlich für den Inhalt:

    Michaela Obertscheider
    michaela.obertscheider@gmx.at

    +43 676 6083730

    A-1070 Wien, Kaiserstraße 63/2/16

    …


    Haftungshinweis:

    Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
    Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber*Innen verantwortlich.

    …


    Copyright:

    Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Verwendung der Inhalte beziehungsweise des geistigen Gutes ist nur im ausdrücklich zugelassenen Rahmen und nur auf Nachfrage zulässig.

    Training

    „SPRECHEN, STILLE, STIFT und STAUNEN„

    für Wachstum und Wohlbefinden im Team

    Wertschätzende Kommunikation direkt erfahrbar machen, Entspannungskompetenzen stärken, sowie professionell begleitetes, sensibilisiertes Wahrnehmen der inneren, kritischen Stimme und der sanfte Umgang damit. (= Impathie; Selbstmitgefühl.)

    Was Sie erwartet:

    • Vermittlung einer wertschätzenden und lösungsorientierten Fragekultur/Sprechen
    • Nonverbale Kommunikation und authentische Körpersprache für mehr Resonanz/Stille
    • Erforschen von Entspannungskompetenzen und gemeinsames Zelebrieren durch das Schreiben mit der Hand auf Papier als Stimulation der Haptik und als Ausgleich zu digitalen Reizen/Stift
    • Konkrete Tipps für die tägliche Schreibroutine als Eintauchhilfe in mentale Erfrischung

    Wenn wir freundliche Selbstgespräche führen mit der inneren Welt, ist wertschätzende Kommunikation nach Außen eher möglich.
    Wir integrieren nach einiger Erfahrung das Schreiben als wichtigstes Tool zur ressourcenorientierten Selbststeuerung.

    Empfohlen: 4 Stunden | Möglich: Ab 2 Stunden

    RESILIENZTRAINING

    „Mach es richtig falsch!“

    Fehlerkultur und Humor

    Dieses unterhaltsame Plädoyer für die Nutzbarkeit der kleinen, feinen Fehler ist sowohl als Resilienztrainingsworkshop wie auch als interaktiver Vortrag vor und mit Publikum beziehungsweise für eine größere Gruppe buchbar.

    Was Sie erwartet:

    • Improvisationstheatergames für präsente Spontanität, Motivation und Ideenfindung
    • Inspirierende Schauspiellektionen für eine entspannte Körperhaltung und Flexibilität im Ausdruck
    • Anregende Übungen zur Förderung von lösungsorientierten Storytellingkompetenzen
    • Kennenlernen der inneren und kritischen Stimme – dazu konkrete Tipps zur Besänftigung

    Eine freundliche Fehlerkultur so lange zu praktizieren, bis sie zur inspirierenden Übungskultur wird, ist kein Fehler, sondern eine wirkmächtige Voraussetzung für Kreativität, Produktivität und Teamwork!

    Empfohlen: 4 Stunden | Möglich: ab 1 Stunde

    RHETORIKTRAINING

    „Ein paar Worte verlieren … und das Publikum für sich gewinnen“

    Humorvolles und effizientes Auftrittscoaching für
    freies Sprechen vor Gruppen bzw. vor Publikum,
    für überzeugende Moderationen, Vorträge, Keynotes und ähnliches.

    Sie üben unter professioneller Anleitung der erfahrenen Rednerin, Kabarettistin und wertschätzenden Trainerin ressourcenorientiertes Rhetoriktraining

    Praktische und persönliche Tricks für körpersprachliche Entspannung
    ,Erste Hilfe‘ Maßnahmen für sanften Umgang mit der inneren, kritische Stimme
    Das Rollenbild der Moderation / Flexibilität und Ausdrucksvielfalt durch begleitete Variationen
    Souveränität und Resilienz im Umgang mit unvorhergesehenen Situationen
    Michaela übermittelt ihre Expertise zum Thema: Sprachästhetik und Storytelling

    Der Workshop ist für maximal 8 Personen konzipiert.
    Wann?
    Sonntag, 29.6. 2025 von 13:00 – 18:00 (Kaffeepause nach Bedarf)
    Wo? Wien 1060
    Kostenpunkt: € 265.-

    Für wen ist dieser Workshop geeignet?
    Für angehende und professionelle Redner:innen, Pädagog:innen, Führungskräfte,
    Gruppenleiter:innen, Sprecher:innen aller Art &
    für alle Personen ohne Vorkenntnisse, mit Interesse an rhetorischer Präsenz und spielerischem Selbstwerttraining.

    Das Training findet auf Anfrage auch im exklusiven Einzelsetting statt.

    Schreibwerkstatt

    „Spitzt die Ohren und die Stifte!“

    Kreatives Schreiben für Entspannung und Inspiration

    Motto:
    Macht natürlich Kunst!
    KT = Kompetenztraining statt KI.
    Fine〰 Line statt Online.

    Was Sie erwartet:

    • Anregende und spielerische Herausforderungen für den kritikfreien Prozess des kreativen Schreibens
    • Wortschatzübungen für sprachverspielte Zeilen, zarte Poesie und triviale Textteile
    • Müheloses Kreieren ohne Erwartung und ohne Anspruch – dafür mit wertschätzender, differenzierter Feedbackkultur und mit viel Freude am Ausprobieren

    Michaela, Rednerin und Autorin, sammelt einfache und konkret anzuwendende Parameter für entspannte Körpersprache und erforscht die Bedeutung von Sprachästhetik für Geschichtenerzählende und Publikum.

    Empfohlen: 4 Stunden | Möglich: ab 1 Stunde

    Newsletter

    Für die Bestätigungsmail überprüfen Sie bitte Ihren Spamordner!