Michaela Obertscheider
Künstlerisch, individuell konzipierte Interventionen
Weil gebaut und geschraubt wird...
Weil entstaubt und entrümpelt wird...
Weil erneuert und erweitert wird...

Michaela veröffentlicht ihre selbstverfassten Leider gemeinsam mit ihrer Band Blattgold in einem Album!
Ich mag wenn es glänzt
Ich liebe glatte Oberflächen
Ich berühre gerne Wertvolles ohne Gewicht
Daher hab ich mich für Blattgold entschieden
LAUTER LEISE LIEDER
erscheint am
16. Juni 2023
und wird auf allen gängigen Plattformen abrufbar sein.
Michaela Obertscheider: Text, Stimme, Ukulele, Gitarre, Komposition
Philip Guirola Paganini: Cello, Stimme, Percussion, Komposition
Melissa Atria: Klarinette, Klavier, Komposition
Aufgenommen 2021 in Amann Studios.
Verantwortlich für den Inhalt:
Michaela Obertscheider
michaela.obertscheider@gmx.at
+43 676 6083730
A-1070 Wien, Neustiftg 68/1/20
…
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber*Innen verantwortlich.
…
Copyright:
Die Inhalte dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Verbreitung oder anderweitige Verwendung der Inhalte beziehungsweise des geistigen Gutes ist nur im ausdrücklich zugelassenen Rahmen und nur auf Nachfrage zulässig.
„Die Kunst der erfolgreichen Selbstpräsentation“
Das ABC der Bühnenpräsenz für Vortragssituationen in Beruf und Freizeit und für Aufnahmeprüfungen bzw. Castings
Ein Intensivworkshop zur Bewusstwerdung von Sprachästhetik, Gestik und Mimik, Überzeugungskraft und Ausdrucksvielfalt.
Michaela ist selbst Schauspielerin und hat sowohl als Schauspielerin wie auch als Regisseurin viel Erfahrung in Castingsituationen gesammelt. Sie unterstützt wertschätzend den Prozess des Vortrags und gibt wertvolle Tipps für die herausfordernde Bühnensituation.
Teilnahme:
„Mach es richtig falsch!“
Kompakt-Workshop: humorvolle erste Schritte für eine freundliche Fehlerkultur
Wer die wertschätzende Arbeitsweise von Michaela und ihre Haltung zum Thema Resilienz und Kreativität kennenlernen möchte, ist hier richtig.
Der Workshop bietet einen Überblick über die inspirierenden Methoden der vielfältigen Künstlerin und ist daher als Einstieg vor den vertiefenden Workshops besonders beliebt. Die unterhaltsame Moderation und das Erlebnis in der Gruppe das Scheitern zu feiern, lässt die Teilnehmenden gerne immer wiederkommen.
Teilnahme:
Michaelas Anleitung lässt alle Personen mit und ohne Vorkenntnisse Kurs nehmen auf die Nutzbarkeit der kleinen, feinen Fehler – eine wirkmächtige Voraussetzung für Kreativität, Motivation und Produktivität!
„Die Kunst des Spielens“
Workshop für authentische Körpersprache und gestärktes Selbstwertgefühl
In diesem abwechslungsreichen Kurs wird eine freundliche Selbstbeziehung als Voraussetzung für Inspiration und Kreativität gestärkt. Es geht einerseits um das kritikfreie, lustvolle Entdecken theatraler Mittel und Möglichkeiten und andererseits um das mutige (Weiter)Entwickeln individueller und kollektiver musischer Fähigkeiten.
Michaela moderiert prozessorientiert, wertschätzend und äußerst unterhaltsam und kreiert damit eine anregende Atmosphäre für alle, die ihr Selbstwertgefühl durch künstlerische Arbeit stärken wollen.
Teilnahme:
Offen für die freie Szene!
„Spitzt die Ohren und die Stifte!“
Kreatives Schreiben zur Entspannung und zur Inspiration
Die Autorin, Mentorin für kreatives Schreiben, Liedermacherin und Kabarettistin unterstützt den kritikfreien Prozess des kreativen Schreibens mit anregenden Übungen und spielerischen Herausforderungen. Mühelos entwickeln wir sprachverspielte Zeilen, zarte Poesie oder unvollständige Textteile, ohne Erwartungen, ohne Anspruch, dafür mit viel Spaß am Ausprobieren.
Es geht in diesem Workshop nicht um beeindruckende Ergebnisse und druckreife Endprodukte, sondern um den lustvollen und kritikfreien Zugang zum Schreiben.
Teilnahme:
Michaelas humorvolle und wertschätzende Arbeitsweise ist für Anfänger*innen ebenso geeignet, wie für Personen mit Vorkenntnissen.
Für die Bestätigungsmail überprüfen Sie bitte Ihren Spamordner!